UNSER KNOW-HOW
UNSERE TECHNOLOGIE VEREINT MIT UNSERER FACHKOMPETENZ
Proneem ist der Spezialist für Mikroverkapselung. Seine wichtigste Technologie - PRONEEM - betrifft die Verkapselung von natürlichem Neemöl und ist patentiert. Dieses Patent ermöglicht es heute, zahlreiche innovative und leistungsstarke Produktsortimente hervorzubringen.

1. Was ist Mikroverkapselung?
Es handelt sich um ein Verfahren, anhand dessen 100 % natürliche Wirkstoffe (Öle) mit einer Membran im Nanometerbereich umhüllt werden können, um sie vor äußeren Aggressionen wie Licht, Sauerstoff usw, zu schützen und ihre Vorzüge über die Zeit zu bewahren. Das Ergebnis sind Milliarden von Mikrokapseln oder Perlen, die ein natürliches Öl einschließen.
2. Wie erfolgt die Ausrüstung des Textils?
Am Ende des Herstellungsprozesses liegen die Mikrokapseln mit den eingeschlossenen Wirkstoffen in flüssiger Form vor. Letztere wird während des Veredelungsprozesses auf das Textil aufgetragen. Dies entspricht der Phase, in der das Gewebe behandelt wird, um ihm seine verschiedenen Eigenschaften wie Farbe, Muster ... oder, im Fall der Proneem-Technologien, Funktionalität zu verleihen. Nach der Ausrüstung des Gewebes mit den Mikrokapseln befinden sich mehrere Millionen davon im Webstoff selbst.


3. Wie werden die Wirkstoffe freigesetzt?
Wenn das Gewebe Reibung ausgesetzt wird, brechen bestimmte Mikrokapseln auf und setzen die in ihnen enthaltenen Wirkstoffe frei. Diese Wirkstoffe verleihen dem Textil dann die erwartete Eigenschaft: Anti-Milben, erfrischend, olfaktorisch ... Dank des innovativen Verfahrens der Mikroverkapselung verbleiben die Mikrokapseln sowie die darin enthaltenen Wirkstoffe im Textilgewebe, solange sie keine Reibung erfahren. Die Freisetzung der Wirkstoffe erfolgt somit allmählich und konstant über die Zeit.
Dank seines einzigartigen Know-hows verleiht Proneem den Textilien:
Eine Vielzahl von leistungsstarken Funktionalitäten die den Wert des Endprodukts steigern
Über die Zeit nachhaltige Funktionalitäten
Ein besseres Produktimage durch die Verwendung von 100 % natürlichen Wirkstoffen
EIN EIGENES LABOR UND EIN TEAM VON F&E-EXPERTEN
Forschung und Entwicklung ist ein wichtiger Schwerpunkt bei Proneem.
INTERNE FACHKOMPETENZ
Jedes Jahr investiert Proneem etwa 22 % seines Umsatzes in die F&E, um Produkte zu innovieren und zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Verbraucher so nahe wie möglich kommen. Seit 2013 verfügt Proneem über ein eigenes Forschungs- und Entwicklungslabor und konnte sein Expertenteam erweitern, wodurch es heute in der Lage ist, auf Markt- und Kundenbedürfnisse zu reagieren.

DIE QUALITÄT DER TECHNOLOGIEN
Das F&E-Team arbeitet jeden Tag mit dem Ziel, neue Wirksubstanzen pflanzlichen und natürlichen Ursprungs zu finden, um somit Lösungen zu entwickeln, die im Herzen des Gewebes echte Leistungen erbringen. Diese Forschungen werden unter tagtäglicher Beachtung der Prinzipien einer nachhaltigen, verantwortungsvollen und herausragenden Innovation im Bereich der modernen Biotechnologie durchgeführt.
DIE KONTROLLE DER INNOVATIONEN
Jede nachhaltige, innerhalb des Labors von Proneem entwickelte Innovation wird durch Zertifikate gestützt, die von Zertifizierungsstellen erteilt werden, sowie durch von unabhängigen Instituten oder Labors durchgeführte Tests. Diese verschiedenen Tests werden auf wissenschaftliche und standardisierte Weise durchgeführt und zielen darauf ab, einerseits das beste Ergebnis für die Verbraucher zu garantieren, indem die Wirksamkeit der Technologie bewertet wird, und andererseits die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten, indem die Unbedenklichkeit der Technologie und ihrer Bestandteile im Hinblick auf die Gesundheit des Verbrauchers und seines Umfelds begutachtet wird.

Know-how, Qualität und Kontrolle sind die Leitlinien der Innovationen von Proneem.
UNSERE ARBEIT ZUR RÜCKVERFOLGBARKEIT
Die Qualität der Produkte könnte ohne deren Rückverfolgbarkeit nicht optimal sein. Aus diesem Grund hat Proneem ausgeklügelte Instrumente eingerichtet, um die Rückverfolgbarkeit seiner Produkte zu gewährleisten. Proneem kontrolliert dank der Einrichtung dieser Instrumente die gesamte Produktions- und Vertriebskette. Der Rückverfolgbarkeitsprozess von Proneem ermöglicht die Erfassung unerlässlicher Daten, um jederzeit die Herkunft aller verwendeten Rohstoffe zurückzuverfolgen und festzustellen, an welche Kunden die Produkte geliefert und vermarktet wurden. Jedes Produkt, das mit einer Proneem-Ausrüstung versehen und vermarktet wird, verfügt zwingend über ein Rückverfolgbarkeitsetikett, das zwei wesentliche Informationen enthält:

1. Informationen über die in der Technologie enthaltene(n) Wirksubstanz(en), die ihrerseits durch die Biozid-Verordnung 528/2012 genehmigt wurde(n).
2. Eine Rückverfolgbarkeitsnummer, die es ermöglicht, die Produktströme zu verfolgen und nachzuvollziehen: Informationen über den Kunden, die Herkunft der Substanzen, die Orte/Länder der Herstellung und Lagerung, die Transportarten und die Verfolgung der Herstellungsdaten, die Orte und Bedingungen der Lagerung (Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit ...)
Die Wirksamkeit und Sicherheit der Produkte sowie die Sorgfalt der Verfahren und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben haben bei Proneem oberste Priorität.
UNSERE VERPFLICHTUNGEN
Seit seiner Gründung stützt sich Proneem auf die folgenden wesentlichen Grundlagen.
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
Das Expertenteam von Proneem ist tagtäglich auf der Suche nach neuen natürlichen Wirkstoffen, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wundersame Wirkungen bieten können, um immer innovativere und effizientere Technologien zu entwickeln.

LEISTUNG
Leistung ist das Herzstück jeder Proneem-Entwicklung. Jede Technologie wird im Hinblick auf Komfort und Wohlbefinden, vor allem jedoch auf Leistung entwickelt, mit einzigartigen, spezifischen und zweckbestimmten Funktionalitäten, die der Schlüssel zu dieser Leistung sind. Die Leistungsfähigkeit der Proneem-Technologien ist das Ergebnis der Synergie zwischen Innovation und Wissenschaft.
WISSENSCHAFTLICHE EXPERTISE